Donnerstag, 25. September 2025

Nr. 866 – Music from the Past: October 1975

 ABSOLUTE ROCK    

The Classic Rock Hour




 

am 03.10.2025 bei radio AGORA 105,5
      Wh. am 07.10.2025  

am 05.10.09.2025 bei Radio Flora

am 07.10.2025 bei Radio MORA

am 09.10.2025 bei Radio Proton




 

am 03.10. bei radio AGORA 105,5 von 1802-1900
(Wh. am 07.10. von 0100-0200)
https://www.agora.at

 

am 05.10.25 bei Radio Flora von 1300-1400 

im livestream www.radioflora.de

 

am 07.10.25 bei Radio MORA von 2300-2400 

in Oberpullendorf auf 98,8 MHz 
im livestream 
http://radioop.at

 

am 09.10.25 bei Radio Proton von 1700-1800 

in Bludenz/Walgau/Montafon auf 104,6 MHz
in Feldkirch/Götzis/Vorderland auf 104,3 MHz

in Dornbirn/Ems/Lustenau auf 101,1 Mhz

in Bregenz/Hofsteig/Hard auf 92,7 Mhz

im livestream http://www.radioproton.at

 

 

------------------------------------------------------------------

Sendungen nachhörbar unter:

https://cba.media/podcast/absolute-rock-the-classic-rock-hour
--------------------------------------------------------
 

ABSOLUTE ROCK
The Classic Rock Hour 

 

Nr. 866 – Music from the Past: October 1975

 

Wir begeben uns wieder auf die musikalische Zeitreise fünfzig Jahre zurück und werfen ein Blick auf die Neuerscheinungen des Oktobers 1975. Da war einiges los, je einen Song von 12 Alben gibt es zu hören, u.a. von Rory Gallagher, The Who, Focus und Elton John. Interessante Songs von guten Alben, wenn auch meiner Meinung nach der ganz große Knaller nicht dabei ist. Trotzdem: Lautstärke aufdrehen und genießen.

 

In diesem Sinn: Let it Rock & Rock On!

 

 

 

Wolfgang

 


 

PLAYLIST:

 

1.   The Who – However Much I Booze

          The Who by Numbers (1975)  

 

2.   Van der Graaf Generator – The Undercover Man

          Godbluff (1975)  

 

3.   Angel – Tower

          Angel (1975)  

 

4.   Rory Gallagher – Bought and Sold

          Against The Grain (1975)  

 

5.   Frank Zappa, Captain Beefheart and The Mothers – Muffin Man

          Bongo Fury (1975)  

 

6.   Iron Butterfly – Scorching Beauty

          Sun and Steel (1975)  

 

7.  Eloy – The Zany Magician

          Power and the Passion (1975)  

 

8.  Focus – Mother Focus

          Mother Focus (1975) 

9.  Streetwalkers – Downtown Flyers

          Downtown Flyers (1975) 

 

10.  Little Feat – Long Distance Love

         The Last Record Album (1975)  

 

11.  Trapeze – Chances

         Trapeze (1975)  

 

12.  Elton John – Grow Some Funk of Your Own

          Rock of the Westies (1975)  

 

 

 

Montag, 22. September 2025

Nr. 865 - Nr. 865 –Live Special: Tedeschi Trucks Band and Leon Russell present: Mad Dogs & Englishmen Revisited Live At Lockn'

 ABSOLUTE ROCK    

The Classic Rock Hour


am 26.09.2025 bei radio AGORA 105,5
      Wh. am 23.09.2025  

am 28.09.2025 bei Radio Flora

am 30.09.2025 bei Radio MORA

am 02.10.2025 bei Radio Proton

 




am 26.09. bei radio AGORA 105,5 von 1802-1900
(Wh. am 16.09. von 0100-0200)
https://www.agora.at

 

am 28.09.25 bei Radio Flora von 1300-1400 

im livestream www.radioflora.de

 

am 30.09.25 bei Radio MORA von 2300-2400 

in Oberpullendorf auf 98,8 MHz 
im livestream 
http://radioop.at

 

am 02.10.25 bei Radio Proton von 1700-1800 

in Bludenz/Walgau/Montafon auf 104,6 MHz
in Feldkirch/Götzis/Vorderland auf 104,3 MHz

in Dornbirn/Ems/Lustenau auf 101,1 Mhz

in Bregenz/Hofsteig/Hard auf 92,7 Mhz

im livestream http://www.radioproton.at

 

 

------------------------------------------------------------------

Sendungen nachhörbar unter:

https://cba.media/podcast/absolute-rock-the-classic-rock-hour
--------------------------------------------------------


ABSOLUTE ROCK
The Classic Rock Hour 

 

Nr. 865 –Live Special:
Tedeschi Trucks Band and Leon Russell present:
Mad Dogs & Englishmen Revisited Live At Lockn'                 

 

The Tedeschi Trucks Band and Leon Russell's Mad Dogs & Englishmen Revisited ist eine lebendige Hommage an eine der kultigsten Live-Rock-Kollaborationen der Musikgeschichte. Ursprünglich von Joe Cocker und dem legendären Keyboarder und Bandleader Leon Russell im Jahr 1970 geleitet, war Mad Dogs & Englishmen eine raue, gefühlvolle Tour, die ein riesiges Ensemble von Musikern zusammenbrachte. Im Jahr 2015 ließ die Tedeschi Trucks Band unter der Leitung des Gitarrenvirtuosen Derek Trucks und der kraftvollen Sängerin Susan Tedeschi diesen Meilenstein wieder aufleben und fügte ihm ihre eigene Mischung aus Südstaaten-Soul, Blues und Rock hinzu. 

 

Das Revival-Konzert im Rahmen des Lockn' Festivals war mit einem Staraufgebot besetzt. TTB brachten nicht nur ihr übliches 12-köpfiges Ensemble mit, sondern begrüßten auch ursprüngliche Mad Dogs-Mitglieder wie Rita Coolidge, Chris Stainton und Claudia Lennear sowie eine vielfältige Gruppe zeitgenössischer Kollaborateure, darunter Chris Robinson von den Black Crowes, Warren Haynes, Anders Osborne und Dave Mason. Die Bühne schwoll oft auf über 20 Musiker an, was den großen, gemeinschaftlichen Geist der ursprünglichen Tournee widerspiegelte. 

 

In diesem Sinn: Let it Rock & Rock On!

 

 

 

Wolfgang

 

 

 

PLAYLIST:

 

Tedeschi Trucks Band and Leon Russell present:
Mad Dogs & Englishmen Revisited Live at LOCKN (2025)

 

 

1.   The Letter

2.   Darling Be Home Soon

3.   Dixie Lullaby

4.   Sticks and Stones

5.   Let's Go Get Stoned

6.   Feelin' Alright

7.   She Came in Through The bathroom Window

8.   Bird On The Wire

9.   Delta Lady

10.        With A Little Help From My Friends

11.        Space Captain

 

 

Dienstag, 16. September 2025

Nr. 864 – R.I.P. Rick Davies

 ABSOLUTE ROCK

The Classic Rock Hour

 


am 20.09.2025 bei radio AGORA 105,5
      Wh. am 23.09.2025  

am 21.09.2025 bei Radio Flora

am 23.09.2025 bei Radio MORA

am 24.09.2025 bei Radio Proton

 


am 20.09. bei radio AGORA 105,5 von 1802-1900
(Wh. am 16.09. von 0100-0200)
https://www.agora.at

 

am 21.09.25 bei Radio Flora von 1300-1400 

im livestream www.radioflora.de

 

am 23.09.25 bei Radio MORA von 2300-2400 

in Oberpullendorf auf 98,8 MHz 
im livestream 
http://radioop.at

 

am 25.09.25 bei Radio Proton von 1700-1800 

in Bludenz/Walgau/Montafon auf 104,6 MHz
in Feldkirch/Götzis/Vorderland auf 104,3 MHz

in Dornbirn/Ems/Lustenau auf 101,1 Mhz

in Bregenz/Hofsteig/Hard auf 92,7 Mhz

im livestream http://www.radioproton.at

 

 

------------------------------------------------------------------

Sendungen nachhörbar unter:

https://cba.media/podcast/absolute-rock-the-classic-rock-hour
--------------------------------------------------------


ABSOLUTE ROCK
The Classic Rock Hour 

 

Nr. 864 – R.I.P. Rick Davies

                 

Am 25. September dieses Jahres ist Rick Davies, Gründungsmitglied von Supertramp und gleichzeitig der Einzige, der in allen Besetzungen der Band seit 1969 dabei war, verstorben. Davies hatte mehr als zehn Jahre lang gegen eine Krebserkrankung gekämpft.

Davies wurde 1944 im englischen Swindon geboren. Seine Liebe zur Musik wurde entfacht, als er Gene Krupas „Drummin’ Man“ hörte. Es entwickelte sich eine lebenslange Leidenschaft für Jazz, Blues und Rock ’n’ Roll. Als Mitautor mit dem zweiten Gründungsmitglied Roger Hodgson war er die Stimme und der Pianist hinter zahlreichen der bekanntesten Songs von Supertramp.

 

Das erfolgreichste Album von Supertramp ist „Breakfast in America“ (1979). Auf den Werken der Band sind Davies und Hodgson in der Regel abwechselnd zu hören. Davies sang etwa „Goodbye Stranger“. Die beiden größten Hits des Albums, „The Logical Song“ und „Take the Long Way Home“ sang Hodgson. Das gilt auch für andere bekannte Songs der Band wie „Give a Little Bit“ und „Dreamer“. 1983 verließ Hodgson, eher dem Pop zugewandt, Supertramp, da er und Davies sich über die Richtung der Band nicht mehr einig wurden. Davies dagegen machte mit der Gruppe weiter und vollführte mit dieser einen Stilschwenk in Richtung Jazz und R&B. 

 

„Abseits der Bühne war Rick für seine Wärme, sein Durchhaltevermögen und seine Hingabe zu seiner Frau Sue bekannt, mit der er über fünf Jahrzehnte lang zusammen war“, würdigte die Gruppe Davies.

 

In dieser Sendung gibt es ausschließlich Songs der Band mit Davies an den Lead Vocals zu hören.

 

Rest in Peace, Rick!

 

Diesmal ein verhaltenes: Let it Rock & Rock On in Heaven!

 

 

 

Wolfgang

 

 

 

PLAYLIST:

 

1.   Supertramp – Shadow Song

          Supertramp (1970)  

 

2.   Supertramp – Your Poppa Don´t Mind

          Indelibly Stamped (1971)  

 

3.   Supertramp – Bloody Well Right

          Crime of the Century (1974)  

 

4.   Supertramp – Goodbye Stranger

          Breakfast in America (1979)  

 

5.   Supertramp – Crime of the Century

          Paris (1980)  

 

6.   Supertramp – My Kind of Lady

          ...Famous Last Words... (1982)  

 

7.   Supertramp – From Now On

          Live´88 (1988)  

 

8.   Supertramp – I´m Your Hoochie Coochie Man

          Live´88 (1988)  

 

9.  Supertramp – C´est What

          Some Things Never Change (1997) 

10.  Supertramp – It´s A Hard World

          Some Things Never Change (1997) 

 

Montag, 8. September 2025

Nr. 863 – Music from the Past: September 1975

 ABSOLUTE ROCK

The Classic Rock Hour


 

am 12.09.2025 bei radio AGORA 105,5
      Wh. am 16.09.2025  

am 14.09.2025 bei Radio Flora

am 16.09.2025 bei Radio MORA

am 18.09.2025 bei Radio Proton

 















am 12.09. bei radio AGORA 105,5 von 2200-2300
(Wh. am 16.09. von 0100-0200)
https://www.agora.at

 

am 14.09.25 bei Radio Flora von 1300-1400 

im livestream www.radioflora.de

 

am 16.09.25 bei Radio MORA von 2300-2400 

in Oberpullendorf auf 98,8 MHz 
im livestream 
http://radioop.at

 

am 18.09.25 bei Radio Proton von 1700-1800 

in Bludenz/Walgau/Montafon auf 104,6 MHz
in Feldkirch/Götzis/Vorderland auf 104,3 MHz

in Dornbirn/Ems/Lustenau auf 101,1 Mhz

in Bregenz/Hofsteig/Hard auf 92,7 Mhz

im livestream http://www.radioproton.at

 

 

------------------------------------------------------------------

Sendungen nachhörbar unter:

https://cba.media/podcast/absolute-rock-the-classic-rock-hour
--------------------------------------------------------


ABSOLUTE ROCK
The Classic Rock Hour 

 

Nr. 863 – Music from the Past: 
                 September 1975
                 

Unsere Zeitreise führt uns in den September 1975 zurück. Und da war einiges los. Je einen Track aus 13 Alben gibt es zu hören, unter anderem erschien vor genau fünfzig Jahren auch „Wish You Were Here“ ein Meisterwerk von Pink Floyd. Und einige Alben haben es auf Grund des Überangebots gar nicht auf die Playlist dieser Sendung geschafft.

 

In diesem Sinne: Let it Rock & Rock On!

 

 

 

Wolfgang

 

 

 

PLAYLIST:

 

1.   John Fogerty – Rockin´All Over The World

          John Fogerty (1975)  

 

2.   Jethro Tull – Requiem

          Minstrel in the Gallery (1975)  

 

3.   George Harrison – World of Stone

          Extra Texture (1975)  

 

4.   Pink Floyd – Wish You Were Here

          Wish You Were Here (1975)  

 

5.   Heart – Dreamboat Annie

          Dreamboat Annie (1975)  

 

6.   Electric Light Orchestra – Evil Woman

          Face The Music (1975)  

 

7.  Kansas – Two Cents Worth

          Masque (1975)  

 

8.  Montrose – Matriarch

          Warner Bros. Presents Montrose! (1975) 

9.  Scorpions – Living And Dying

          In Trance (1975) 

 

10.  Thin Lizzy – Suicide

         Fighting (1975)  

 

11.  Rush – I Think I´M Going Bald

         Caress Of Stell (1975)  

 

12.  Foghat – Fool for the City

          Fool for the City (1975)  

 

13.  Ted Nugent – Motor City Madhouse

          Ted Nugent (1975)